Hilfe für Kinder und Familien in München und Kyiv.
Der Krieg in der Ukraine traumatisiert und entwurzelt. Familien werden zerrissen und es sind die Kinder, die besonders unter den Folgen von Krieg und Flucht leiden. Hier setzt "Tut i tam" an, das wörtlich übersetzt so viel bedeutet wie "Hier und dort".
Das gemeinsame Projekt von Caritas Kyiv und Caritas München will Kindern und Familien in der Ukraine und in München gleichermaßen helfen und Brücken schlagen.
Die Menschen vor Ort brauchen einen sicheren Raum und Erlebnisse für die Sinne. So werden Musik- und Bastelkurse für Kinder organisiert. Während die Kinder singen oder basteln, besuchen ihre Eltern Therapiestunden. Dabei geht es um Fragen wie: „Wie kann ich mein Kind unterstützen und mich selbst erden?“ Geflüchtete Kinder hier sollen Deutsch lernen, aber sie sollen auch die ukrainische Sprache nicht vergessen, dabei können ukrainische Kinderbücher helfen. Es geht darum, dass die Kinder ihre eigene Identität finden und die Verbindung zu ihrem Heimatland spüren. Denn diese Generation wird das Land wieder aufbauen.
Geben Sie Kindern und Familien in der Ukraine und in München Hoffnung auf eine Zukunft. Unterstützen Sie das Projekt Tut i tam mit Ihrer Spende!
ermöglichen den Kauf von Spiel- und Bastelmaterial für traumatisierte Kinder in Münchner Flüchtlingsunterkünften und in der Ukraine.
helfen vom Krieg entwurzelten Kindern mit der Anschaffung von Büchern in ukrainischer Sprache.
bringen Glanz in die Kinderaugen, weil damit Weihnachtsgeschenke gekauft werden können.
sind ein Beitrag zu Bildungs- und Erholungsmaßnahmen, wie ein Besuch im Museum oder im Kino.
lassen den Traum von einem Videoprojektor (Beamer) wahr werden und in Bild und Ton Brücken schlagen zwischen "Hier und dort".