Kontakt
Ein Kind wird von einer Frau getragen | © Shutterstock | nadyaeugene

Flüchtlingshilfe Ukraine

Helfen Sie mit und spenden Sie für unsere Flüchtlingshilfe!

Spenden

Spendenkonto

LIGA-Bank München
Verwendungszweck Flüchtlingshilfe Ukraine
IBAN DE53 7509 0300 0002 2977 79
BIC GENODEF1M05

Der Vorstand des Diözesan-Caritasverbands München-Freising verurteilt die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und bekundet seine Solidarität mit der Ukraine:

„Krieg kann nie eine Lösung sein. Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort und ihren Angehörigen auch hierzulande. Wir stehen mit all unseren bestehenden Strukturen den Menschen in der Ukraine, den zu erwartenden Kriegsflüchtlingen und ihren Angehörigen zur Verfügung“, erklären Prof. Hermann Sollfrank, Gabriele Stark-Angermeier und Thomas Schwarz unisono.


Für diese und weitere Unterstützungsangebote der Caritas benötigen wir Ihre Spende:

Info-Point am HBF München

Es kommen immer mehr Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet am Münchner Hauptbahnhof an. Wir haben gemeinsam mit der Landeshauptstadt München, dem Netzwerk Willkommen-in-München.de und der Bahnhofsmission eine zentrale Anlaufstelle für ankommende Geflüchtete eingerichtet. Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bieten Alleinreisenden und Familien mit Kindern eine muttersprachliche Erstorientierung, um diese bestmöglich zu begleiten. Der Infopoint der Caritas ist von 7 bis 24 Uhr geöffnet, außerhalb dieser Zeiten ist die Bahnhofsmission vor Ort und übernimmt die Erstversorgung.
 

Sozialpädagogische Unterstützung in Caritas-Beratungsstellen und Unterkünften

Die Sozialdienste der Caritas in München und den oberbayerischen Regionen sowie in den städtischen und staatlichen Unterkünften sind auf die Beratung und Versorgung der ankommenden Menschen vorbereitet. Sie unterstützen die Hilfesuchenden fachlich kompetent, um ihnen einen guten Start in Deutschland zu ermöglichen.

Ansprechpartner/-in

Irmgard Czech

Spendenaktionen und Spenderservice Spenden für die Caritas München und Oberbayern

Astrid Merkl

Ansprechpartnerin Unternehmen Spenden für die Caritas München und Oberbayern

Julia Furlan

Ansprechpartnerin Unternehmen Spenden für die Caritas München und Oberbayern

Zeitspenden

Sie möchten unsere Arbeit ehrenamtlich mit Ihrer Zeit unterstützen? Hier können Sie aktiv werden:

Privatleute und Unternehmen können sich an die kostenlose Hotline des Teams vom Netzwerk Willkommen in München (WiM) richten. Die Telefonnummer lautet 0800 000 5802.

Fragen Sie bei kontakt@willkommen-in-muenchen.de nach, welche Unterstützung benötigt wird. 

Weitere Informationen unter: www.willkommen-in-muenchen.de

Bürgerinnen und Bürger, die Wohnraum anbieten können, oder Geflüchtete, die Wohnraum suchen, können sich hier melden caritasdienste-lkm@caritasmuenchen.de

Wie in den anderen Landkreisen werden auch hier dringend ehrenamtliche Dolmetscher/-innen, die ukrainisch und/oder russisch sprechen, gesucht. Wer bereit ist, sich als Dolmetscher/-in zu engagieren, kann gerne an asylberatung-ffb@caritasmuenchen.de schreiben oder sich telefonisch unter 08141 3063017 melden.
Der zeitliche Umfang ist flexibel, auch eine Stunde in der Woche hilft bereits. Der Einsatz kann auch telefonisch oder digital erfolgen.