Viel zu viele Lebensmittel landen im Müll. Dem möchte die Caritas entgegenwirken. An aktuell drei Standorten im Stadtgebiet München stehen deshalb unsere TauschGut-Kühlschränke. Jede/-r ist eingeladen, mit zu viel eingekauften Lebensmitteln die Schränke zu befüllen, um Bedürftige mit diesen zu unterstützen. Mit Foodsharing und Foodsaving setzen wir so ein Zeichen und helfen mit, dass Lebensmittel im Sinne der Nachhaltigkeit mit anderen geteilt anstatt vernichtet werden.
Die TauschGut-Schränke leisten einen Beitrag zum schonenden Umgang mit Ressourcen im Sinne der sozialen Gerechtigkeit. Mit unserem niederschwelligen Angebot schaffen wir ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln sowie für deren Lebensdauer und Wiederverwendbarkeit. Wir bauen Vorbehalte gegenüber dem Annehmen kostenloser Lebensmittel ab und schaffen Zugang zu Gütern des täglichen Lebens auf Augenhöhe. Für Menschen in finanzieller Not sind kostenlose Lebensmittel eine wertvolle Hilfe.
Wir möchten unser Projekt an den bereits bestehenden Standorten sichern sowie weitere TauschGut-Schränke in München aufstellen. Dafür sind wir auf Spenden angewiesen.