Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Dauerspenden machen unserer Arbeit planbar. Wir können mit diesen Spendengeldern fest rechnen und unsere sozialen Projekte in Oberbayern gezielt und nachhaltig finanzieren.
Zusätzlich reduziert sich der Aufwand für die Verwaltung, da die Dauerspenden automatisch per Lastschrifteinzug von Ihrem Konto abgebucht werden.
Sie erhalten natürlich trotzdem Anfang jeden Jahres automatisch eine Spendenbescheinigung. Diese dient als Nachweis bei der Steuererklärung, wenn Sie Ihre Spende steuerlich absetzen möchten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Dauerspender bei der Caritas zu werden. Sollten Sie dazu Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Sie nutzen den bereitgestellten Vordruck und erteilen uns somit eine Einzugsermächtigung.
Sie nutzen unser digitales Dauerspendenformular in der rechten Spalte.
Wie Sie sich auch entscheiden, wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung. Vielen Dank.
Ihr Aufwand reduziert sich auf ein Minimum - bei maximalem Erfolg. Sie unterstützen die vielfältigen Hilfsangebote der Caritas und somit Menschen in unterschiedlichen Notlagen und Lebensumständen. Ein Beitrag zum sozialen Frieden und somit zu einer besseren Lebenswirklichkeit für alle.
Wir beantworten Ihre Fragen gern, wenn Sie uns kontaktieren möchten. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, können wir Sie regelmäßig über aktuelle Spendenprojekte informieren. Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und nehmen unsere Verantwortung Ihnen gegenüber sehr ernst. Das Spendensiegel des Deutschen Instituts für soziale Fragen (DZI-Siegel) steht für einen verantwortlichen Umgang mit Ihren Spendengeldern und für Transparenz.