Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Selbst ein Trauerfall kann durch eine Spende noch etwas Tröstliches gewinnen: Kränze und Blumen welken schnell, dagegen bedeutet eine Spende an die Caritas ein Zeichen der Hoffnung für Menschen in einer Notlage.
Sollten Sie sich als Angehöriger eines Trauerfalls anstelle von Kränzen und Blumen dazu entscheiden, die Arbeit der Caritas zu unterstützen, dann übermitteln Sie den Trauergästen Ihren Wunsch vorab zusammen mit unserer Bankverbindung und als Kennwort den Namen der/des Verstorbenen mit dem Vermerk "Kranzspende":
Die Trauergäste überweisen direkt auf das Konto der Caritas. Sofern uns die kompletten Adressen der Spender/-innen vorliegen, erhalten diese automatisch eine Spendenbescheinigung.