Die Corona-Krise trifft ältere, arme und seelisch wie psychisch angeschlagene Menschen besonders schwer. Bitte unterstützen Sie uns dabei, diesen Menschen zu helfen!
Aktuell helfen wir bedürftigen Menschen mit untenstehenden Unterstützungsangeboten. Unter dem Stichwort "Corona-Nothilfe Caritas Fürstenfeldbruck" können Sie uns bei der Bereitstellung dieser Angebote finanziell unterstützen.
Bitte bleiben Sie zuhause – wir organisieren Ihren Einkauf!
Das Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck bietet eine Einkaufsunterstützung für Seniorinnen und Senioren, Risikopersonen und in Quarantäne lebende Menschen an. In Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfer/-innen werden Besorgungen übernommen. Hierfür freuen wir uns über Spenden.
Als Beschäftigungsprojekt gibt das Brucker Fenster Menschen, die aufgrund einer seelischen Beeinträchtigung am 1. Arbeitsmarkt nicht Fuß fassen können, eine sinnvolle Beschäftigung, ein soziales Miteinander und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die aktuelle Situation trifft die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders hart: Wichtige soziale Kontakte, gewohnte Abläufe und auch das zusätzliche Einkommen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten, fehlen. Das Team des Brucker Fensters möchte natürlich weiterhin für alle da sein und ihnen zu Seite stehen. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe!
Sich mit einer unheilbaren Erkrankung und dem Sterben auseinandersetzen zu müssen, ist schon unter normalen Umständen schwer. Umso schwerer kann es sein, wenn körperliche Distanz wegen dem Corona-Virus geboten ist, und damit die klassischen Gesten des Tröstens und der seelischen Fürsorge wegfallen.
Die Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes im Landkreis Fürstenfeldbruck haben neue Wege und Möglichkeiten gefunden, auch während der Corona-Krise für ihre Patienten/Innen deren Angehörige da zu sein. Sie beraten am Telefon, schicken tröstende Post und organisieren ehrenamtliche Hospizbegleiter/Innen, die Mithilfe von Telefongesprächen und Videochat begleiten. Einfühlsame Gespräche können die (seelischen) Schmerzen mindern und somit ein Stückchen Lebensqualität in die letzte Lebensphase eines Menschen bringen - das ist ein Ziel der ambulanten Hospizarbeit.
Diese und viele weitere Angebote hält die Caritas in Fürstenfeldbruck vor, um Menschen in Not während der Corona-Krise zu unterstützen. Bitte unterstützen Sie jetzt mit der Caritas die Ärmsten in der Gesellschaft und spenden Sie für Menschen in Not!
Danke von Herzen für Ihre Solidarität!
Mit Ihrer Mitmenschlichkeit ermöglichen Sie, die Krise gemeinsam zu meistern.
Jeder Euro zählt und kommt bei den Betroffenen an!