Die Tafel kann übrigens nur offenbleiben, weil:
Kontakt: Christine Schick, 0162 2739850
Alle Schulen und Kindertageseinrichtungen sind geschlossen, viele Eltern arbeiten von zuhause aus oder gar nicht, direkte Kontakte zu Mitschülern/-innen, Freunden/-innen und Verwandten, die nicht im Haushalt leben, sind untersagt! Genauso wie Freizeitaktivitäten wie Kino oder Fußball. In der Schule stehen Prüfungen bevor und sie müssen sich unterstützt von Lernmaterialen allein vorbereiten. All das kann sich belastend auf die Familie auswirken und so manchen Zündstoff bieten.
Die Jugend- und Schulsozialarbeit des Caritas Mehrgenerationenhauses an der Mittelschule Taufkirchen/Vils hält für alle Schüler/-innen und Eltern ein telefonisches Gesprächsangebot bereit. So können Schüler und Eltern sich Unmut und Sorgen von der Seele reden und Kontakt zur ihren vertrauten Ansprechpartner/-innen halten. Unterstützen Sie dieses Angebot! Stichwort: Schüler- und Elterntelefon/117165
Kontakt: Claudia Buchberger 08084 2578 0
Wegen Corona in der Krise? Sie machen sich Sorgen? Sie haben Angst vor dem allein Sein? Sie haben Angst um Ihre Angehörigen und Freunde? Sie wissen nicht, wie es nach Corona weitergehen soll?
Die Beratungsstelle für psychische Gesundheit bietet allen Landkreisbürger/-innen telefonische Beratung und Unterstützung an. Telefontermine bekommen Sie unter: 08122/ 999770 Die Berater/-nnen der Caritas sind Montag bis Freitag von 9.00- 14:00 für Sie da.
Durch die Corona-Pandemie wird dieses Angebot immer wichtiger, um Menschen in psychischen Notlagen zu unterstützen. Helfen Sie uns und spenden Sie jetzt für unsere Telefonberatung! Stichwort: Kristentelefon/423510
Kontakt: Alfons Kühnstetter, 08122 99977 0
Diese und viele weitere Angebote hält die Caritas in Erding vor, um Menschen in Not während der Corona-Krise zu unterstützen. Bitte unterstützen Sie jetzt mit der Caritas die Ärmsten in der Gesellschaft und spenden Sie für Menschen in Not!
Danke von Herzen für Ihre Solidarität!
Mit Ihrer Mitmenschlichkeit ermöglichen Sie, die Krise gemeinsam zu meistern.
Jeder Euro zählt und kommt bei den Betroffenen an!
Die Corona-Krise bedroht nicht nur unsere Gesundheit. Viele Menschen geraten durch sie unverschuldet in eine (teils noch größere) wirtschaftliche Notlage, da zum Beispiel das Kurzarbeitergeld nicht ausreicht, um die Familie über Wasser zu halten, die Miete zu zahlen oder auch die für die Arbeit dringend notwendige Autoreparatur. Helfen Sie uns, diese Menschen im Landkreis Erding zu unterstützen!
Helfen Sie Corona-Betroffene mit beispielsweise 50€ oder 100€ pro Monat. Wen wir und wie lange wir unterstützen, bestimmen Sie. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail.